Il Gioco dell'Oca
Nr. 180
Barolo
Start > Piemont > Ferienwohnung Piemont / Bed and Breakfast Piemont > Il Gioco dell'Oca Nr. 180
Nr. 180
Barolo
✔ 6 Zimmer und 1 Ferienwohnung
✔ max. 4 Personen pro Ferienunterkunft
✔ Preiskategorie € € €
✔ Parkplätze
✔ Internet (W-LAN)
✔ Kochkurse
✔ Italienischkurse
✔ Grill
✔ Parkplätze
✔ Spielplatz
✔ Info-Mappen für Freizeitaktivitäten
✔ Küchennutzung
Ortsmitte 1.500 m
Geschäfte 1.500 m
Restaurant 1.000 m
Turin 80 km
Savona 90 km
Asti 40 km
Alba 15 km
Bra 20 km
Diese kleine, familiengeführte Anlage liegt am Fuße des Hügels Cannubi (bekannte Barolo-Lage), ca. 2000 m von der Ortsmitte von Barolo entfernt.
In Barolo gibt es mehre Restaurants, Bar/Cafès, Geschäfte sowie Ausstellungen und das bekannte Schloss mit einem sehr empfehlenswerten Museum.
Ebenfalls im Ort Barolo und in der Umgebung (auch zu Fuß erreichbar!) leben sehr viele interessante Winzer, die Ihnen gerne einen Kellereibesuch und eine Degustation anbieten werden. Ihre
Vermieterin kann Ihnen auf Anfrage auch ein paar Besuche organisieren.
Die herrliche Umgebung lädt zur Erkundung zu Fuß (Wanderungen in den Weinbergen), mit dem Fahrrad oder auch mit dem Auto ein.
In der Nähe der Anlage verläuft einer der fünf "Sentieri del Barolo", bequeme und beschilderte Wander-/Spazierwege zwischen Weinbergen und Feldern. Man kommt an vielen "Cantine" und
"Trattorie" vorbei, in denen man gut einkehren kann. So ist z.B. der Ort Monforte (ca. 4-5 km) auf diesem Weg gut zu erreichen.
Eine Bushaltestelle (z.B. nach Alba) ist auch in der Nähe.
verschiedene Schlösser
Winzer der Gegend
öffentliches Freibad in Monforte
Golf
Reiten
Wanderungen
Radtouren
Das Gebäude ist ein ehemaliger Bauernhof aus dem 19. Jahrhundert, der unter Beibehaltung seines ursprünglichen Erscheinungsbildes vollständig und liebevoll restauriert wurde.
Gepflegtes Haus auf geräumigem, umzäuntem Gelände mit großem Garten mit Liegen und Sitzmöglichkeiten im Freien, viel Platz und auch einem Spielplatz für die
Kinder.
Auch ein überdachter Platz mit Grill sowie eine Tischtennisplatte stehen den Gästen zur Verfügung.
Das reichhaltige Frühstück wird in einem Frühstücksraum und bei gutem Wetter draußen im Garten serviert: Kaffee, Tee, Milch, Brot, Butter, Saft, hausgemachte Konfitüren, hausgemachte
Kuchen, Joghurt, frisches Obst, Eier, Müsli, Aufschnitt, Käse. Auch tagsüber werden Kaffee und Tee mit Kuchen angeboten.
Alle Gäste dürfen auch die zentrale Küche nutzen, die wie das ganze Haus im Landhausstil eingerichtet ist. Der Gemüsegarten und die Obstbäume auf dem Hof können die
selbst zubereiteten Mahlzeiten bereichern.
Die charmante und sehr freundliche Chefin kümmert sich auch um die Weinberge und Haselnusshainen, die der Familie gehören.
Im Herbst kann man an der Weinlese teilnehmen oder den "Trifulau" (Trüffelsucher) begleiten.
Auf Anfrage werden auch Kochkurse (inkl. Essen und Wein) sowie Italienischkurse organisiert.
Allen Gästen steht ein Lesesaal mit umfangreicher Literatur über die Sehenswürdigkeiten (Schlösser, Kirchen, Monumente, historische Städte, die wenig bekannt sind) und
Ausflugsziele des Piemonts zur Verfügung.
Die Fahrräder, die sich im Agriturismo befinden, stehen kostenlos zur Verfügung, weitere Fahrräder sowie Roller können entsprechend Ihrem Wunschtermin ausgeliehen werden. Natürlich gibt es
auch Parkplätze (z. T. überdacht) für die Gäste.
Die Einrichtung der Zimmer und des Frühstücksraumes wirkt durch die rustikalen, einheimischen Möbel (Arte Povera) besonders gemütlich.
Die gepflegten Zimmer sind alle unterschiedlich eingerichtet und wurden so restauriert, dass die typisch ländliche Atmosphäre des Hauses der Großeltern erhalten wurde.
Für längere Aufenthalte und mehr Unabhängigkeit ist auch eine 1-Zimmerwohnung mit Küchenzeile verfügbar.
Alle Einheiten haben ein eigenes Bad mit Duschkabine.
Drei Zimmer liegen im Erdgeschoss (mit direktem Zugang vom Garten), die anderen drei sowie die Einzimmerwohnung befinden sich im ersten Stock.
Die charmante Vermieterin bietet den Gästen eine gemütliche und familiäre Atmosphäre und bemüht sich vorbildlich, Ihnen einen wirklich entspannten Urlaub zu ermöglichen.
Bei Bedarf erhalten die Gäste von Il Gioco dell'Oca Beratung und Informationen über die Sehenswürdigkeiten der Gegend: Museen, Schlösser, Kellereien, historische Orte und Städte..., aber auch
Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.
Über diese Anlage können auch Italienisch-Kurse (mindestens 3/4 Tage) organisiert werden.
September und Oktober ist hier "Hauptsaison": Weinlese, Trüffelzeit, verschiedene Veranstaltungen in Alba und anderen Gemeinden der Langhe locken viele Besucher in diese Region. Aber auch zu
anderen Zeiten können Sie hier einen unvergesslichen Urlaub verbringen.
Die Langhe (so heißt die Gegend) ist ein wunderschönes, hügeliges Gebiet, das in mancherlei Hinsicht der Toskana ähnlich ist (...nur mit weniger Touristen!): idyllische Landschaften, herzliche
Menschen, tolles Wandergebiet (Weinberge) und gutes Kulturangebot, sowohl in der Langhe selber als auch durch die Nähe zu Städten wie Asti, Turin, Mailand, Genua, usw. Übrigens: das Meer mit der
ligurischen Küste ist nur ca. 90 km entfernt!
ZimmerPreise pro Nacht mit Frühstück |
Doppelzimmer | Einzelzimmer | Dreibettzimmer | Vierbettzimmer |
---|---|---|---|---|
Preis für | 2 Personen | 1 Person | 3 Personen | 4 Personen |
bis 2 Nächte ganzjährig | 85 Euro | 65 Euro | 100 Euro | 115 Euro |
ab 3 Nächte ganzjährig | 80 Euro | 60 Euro | 95 Euro | 110 Euro |
FerienwohnungPreise pro Nacht mit Frühstück |
1-Zimmerwohnung |
---|---|
Preis für | 2 Personen |
bis 2 Nächte ganzjährig | 85 Euro |
ab 3 Nächte ganzjährig | 80 Euro |
Anzahlung (30 %):
Restzahlung:
|
|